
Bauprojekt Stadthausgeviert
Januar 2022 – Herbst 2025





Das Stadthausgeviert im Wandel: Mit dem Verwaltungsneubau wird die Kernverwaltung der Stadt Schaffhausen im Herzen der Altstadt zusammengeführt und eine zentrale, bürgerfreundliche Anlaufstelle für alle Verwaltungsgeschäfte geschaffen.
2024 konnte das neue Stadthaus eröffnet werden und haben die Mitarbeitenden einen Grossteil der Büros bezogen. Bis im Herbst 2025 folgen die Sanierung des alten Stadthauses und der abschliessende Umzug sowie der Abschluss der Sanierungen und Umbauten der Liegenschaften im nördlichen Stadthausgeviert.
Während den letzten drei Jahren wurden in der Stadthausgasse, der Krummgasse, der Safrangasse und der Sporrengasse alle Werkleitungen erneuert und die Anschlüsse an einen Wärmeverbund realisiert. Dieser versorgt die Stadtverwaltung und private Liegenschaften rund ums Stadthausgeviert mit Wärme.

Blick in den Eingangsbereich des neuen Stadthauses.

Saniert werden derzeit auch die historisch wertvollen Altbauten im Nordteil des Stadthausgevierts. Diese wurden im Baurecht an die Bolli & Böcherer AG abgegeben, welche für die Sanierung und Entwicklung der Liegenschaften mit dem Schaffhauser Architekturbüro Ulmer Ledergerber zusammenarbeitet. Im Nordteil entstehen Wohnungen und Räume für Gewerbe und Gastronomie. Die Fertigstellung ist ebenfalls 2025 geplant.
Aktuelle Arbeiten
Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat die Stadtverwaltung im September 2024 im modernen bürgerfreundlichen Stadthaus den Betrieb aufgenommen. Als letzte Etappe ist zurzeit die Sanierung des bisherigen Stadthauses im Gange. Diese wird im Herbst 2025 abgeschlossen werden können.
In den frisch sanierten Liegenschaften im Nordteil des Stadthausgevierts sind die ersten Mieterinnen und Mieter eingezogen und das Restaurant Klosterhalle konnte eröffnet werden. Bis im Sommer 2025 kann die Sanierung des Nordteils abgeschlossen werden.
Mitte März haben die Umbauten am Haus Freudenfels (Safrangasse 8) begonnen. Dieses wurde mit dem Umzug der Einwohnerkontrolle und des Zivilstandsamts ins neue Stadthaus frei. Der Umbau wird ca. Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Trauzimmer im Haus Freudenfels werden nach dem Umbau wieder für Trauungen genutzt. Die weiteren Flächen werden vermietet.
Weiterführung der Pflästerungsarbeiten
Die Weiterführung der Pflästerungsarbeiten im Stadthausgeviert verzögert sich. Grund dafür sind die Arbeiten im Zusammenhang mit dem Wärmeverbund Altstadt Süd sowie die Notwendigkeit, die Zufahrten rund um das Stadthausgeviert und zum Kirchhofplatz zu gewährleisten. Neu ist geplant, dass diese Arbeiten im Juni starten und bis voraussichtlich Ende Juli beendet werden können.
Anschliessend soll Mitte September 2025 die Sporrengasse gepflästert werden. Diese Arbeiten dauern rund einen Monat.