
Aufwertung und Verkehrsoptimierung
Herblingen, «Brüel»
August 2025 – Frühsommer 2027
Im Quartier «Brüel» werden von August 2025 bis Dezember 2026 die Strassen saniert und aufgewertet. Mit der Aufwertung wird die Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr verbessert. Die Bushaltestellen «Herblinger Markt» und «Herblingen Post» werden behindertengerecht ausgebaut. In der Stüdliacker- und der Neutalstrasse wird eine Tempo-30-Zone erstellt. Zudem werden Werkleitungen erneuert.




Aktuell
Start der Bauarbeiten am Montag, 18. August
Ab 11. August 2025 werden Vorarbeiten ausgeführt. Am Montag, 18. August 2025, starten die eigentlichen Bauarbeiten
Geänderte Verkehrsführung
-
Der Verkehr wird auf der Gennersbrunnerstrasse zwischen der Post Herblingen und dem Einlenker in die Stüdliackerstrasse einspurig als Einbahnstrasse geführt.
-
Velos: Es wird empfohlen, den Baustellenbereich zu umfahren. Umleitungen sind ausgeschildert. Mehr Infos
Zugang zum Einkaufszentrum:
-
Autos: Die Zufahrt zum Parkplatz des Einkaufszentrums ist ohne Einschränkung möglich.
-
Velos: Von der Stadt her kommend benützen Sie für die Zufahrt zum Einkaufszentrum den Veloweg «Dreispitz». Die Zufahrt von Süden bzw. vom Herblingertal und von der Neutalstrasse her ist ohne Einschränkung möglich. Mehr Infos
-
Für Fussgängerinnen und Fussgänger sind auch die Eingänge des Einkaufszentrums auf Seite Stüdliackerstrasse unverändert zugänglich und geöffnet.
Bauphase 1:
18. August 2025 –
Anfang Oktober 2025
Plan vergrössern mit Klick
Änderungen beim Busbetrieb ab 18. August 2025
-
Aufgrund des Einbahnverkehrs fährt die Buslinie Nr. 5 in Richtung Bahnhof Schaffhausen eine Zusatzschlaufe um das Brüel-Quartier.
-
Die Haltestellen «Neutal» und «Herblinger Markt» werden nur in einer Richtung bedient. Bitte beachten Sie die Informationen an den Haltestellen und achten Sie beim Einsteigen auf die richtige Endstation.
-
Die Busse verkehren gemäss Fahrplan. Aufgrund der Bauarbeiten kann es zu Verspätungen kommen.
Projektüberblick
Aufwertung des Quartiers und Tempo-30-Zone
Im Quartier «Brüel» werden von August 2025 bis Dezember 2026 die Strassen saniert und aufgewertet. Mit der Aufwertung wird die Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr verbessert. Die Bushaltestellen «Herblinger Markt» und «Herblingen Post» werden behindertengerecht ausgebaut.
In der Stüdliacker- und der Neutalstrasse wird eine Tempo-30-Zone eingerichtet. Dies beruhigt den Verkehr und erhöht die Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr. Zudem macht es den Schleichverkehr aus dem Industriegebiet Herblingertal unattraktiv.
Werkleitungsarbeiten
Im ganzen Baubereich werden die Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Swisscom und Sasag erneuert. In der Neutalstrasse und in der östlichen Stüdliackerstrasse wird ein Trennsystem für die Entwässerung von sauberem Regenwasser und verschmutztem Strassenabwasser gebaut. (Im Bereich Stüdliacker West und Gennersbrunnerstrasse ist ein entsprechendes Trennsystem bereits gebaut).
Die Haltestellen «Herblinger Markt» werden behindertengerecht ausgebaut. Die Haltekanten werden auf 22 cm erhöht. Drohnenaufnahme: michaelschmid.photo
Ablauf der Bauarbeiten
Das Bauprojekt umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Bauphasen. Die gesamte Bauzeit beträgt rund zwei Jahre.
Die erste Bauphase startet am Montag, 11. August 2025 und dauert rund zwei Monate bis Mitte Oktober 2025. Gebaut wird im Bereich der Thaynger- und der Gennersbrunnerstrasse. Diese ist auf dem Bauabschnitt einspurig im Einbahnverkehr befahrbar. Anschliessend wechselt die Baustelle die Strassenseite. Bis Mitte Dezember 2025 sollen die Bauarbeiten im Bereich der Gennersbrunnerstrasse abgeschlossen sein.
Von Januar bis im Herbst 2026 konzentrieren sich die Arbeiten auf die Stüdliacker- und die Neutalstrasse. Im November und Dezember 2026 folgt die Sanierung der Strasse «Im Brüel». Den Abschluss der Bauarbeiten bildet der Einbau des Deckbelags im Frühsommer 2027.
Der Zugang bzw. die Zufahrt zu den Liegenschaften ist mit Einschränkungen gewährleistet. Während der Bauzeit kann es zu Lärm, Baustellenverkehr und Behinderungen kommen. Die Bauleitung und beteiligten Firmen bemühen sich, diese so gering wie möglich zu halten und bitten Sie um Verständnis.
Das Brüel-Quartier aus der Vogelperspektive, mit Blick Richtung Süden. Ganz links die Neutalstrasse, rechts die Brüel-Quartierstrasse und die Gennersbrunnerstrasse. Im Hintergrund das Einkaufszentrum Herblinger Markt und das Industriegebiet Herblingertal mit dem Fussballstadion. Drohnenaufnahme: michaelschmid.photo